Auch in diesem Jahr durften wir KUSTAN auf der Berufsorientierungsmesse InKontakt im Landkreis Saalfeld/Rudolstadt vertreten. Am vergangenen Wochenende hatten Schüler, Lehrer und Eltern Gelegenheit, sich in der Stadthalle Bad Blankenburg über verschiedenste Berufsbilder und mögliche berufliche Perspektiven zu informieren. Über 200 Aussteller waren gemeinsam in die Stadthalle gekommen, um über den Betrieb, die Herstellungsverfahren und die Ausbildung im eigenen Unternehmen zu informieren. Hunderte Schüler nutzten an unserem Stand die Möglichkeit, eine Handyhalterung durch Warmverformung herzustellen oder den „KUSTANI“ – ein Männchen aus Kunststoff-Fittingen zusammenzubauen. Wer das in unter zwei Minuten bewerkstelligen konnte, wurde mit einem KUSTAN-Zollstock belohnt.
Viele Schüler kannten wir schon aus dem vergangenen Jahr, das sie wieder an unserem Stand waren, zeigt das Interesse an KUSTAN. Nun hoffen wir auf reichlich Bewerbungen, sei es für Praktika oder Ausbildungsstellen 2026. Nach abgeschlossener Ausbildung bestehen beste Übernahmechancen.
Wir danken allen Kollegen, die tatkräftig zum Erfolg dieses Messeauftritts beigetragen haben, sei es durch die Organisation, den Aufbau, die Standbetreuung und viele gute Ideen für das nächste Jahr.
Besonderer Dank geht an unsere Auszubildenden Willi, Lenny, Mohammad und Stefan, die sich sehr engagiert am Messestand um die interessierten Schüler gekümmert haben, Ihr habt das richtig toll gemacht!